Regelmäßige Wartung und Prüfung durch geschultes Fachpersonal
ist ein weiterer, wichtiger Baustein beim Blitzschutz.
Die einwandfreie Funktionsweise des Blitzschutzsystems kann nur durch regelmäßige Wartung und Prüfung gewährleistet werden. Als Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung wissen wir: Dinge ändern sich! Daher ist eine Überprüfung oder Anpassung des Blitzschutzsystems bei folgenden Veränderungen anzuraten:
- Baulichen Veränderungen
- Erweiterungen der Gebäudetechnik
- Korrosion an der Erdungsanlage

Dabei legt die Richtlinie VDE 0185-305-3 zur Prüfung von Blitzschutzsystemen konkrete Vorgehensweisen fest: Das jeweilige Objekt wird durch die Blitzschutzfachkraft einer Risikobewertung unterzogen, infolgedessen das zu prüfende Objekt einer Blitzschutzklasse zugeordnet wird. Hieraus ergeben sich dann die zeitlichen Prüfabstände. Die vollständige Inspektion eines Blitzschutzsystems umfasst dabei:
- Sichtprüfungen
- Elektrische Messungen
- Probegrabungen
- Dokumentationen und
- Ggfs. vorhergehende Berichte über Abnahme- und Wiederholungsprüfungen
Fazit: Nur eine regelmäßig gewartete und geprüfte Blitzschutzanlage ist sicher und hinterlässt einen echten Schutzgedanken. Vor allem aber kann diese im Notfall Leben retten.
Unsere Referenzen
Überzeugen Sie sich anhand ausgewählter Projekte von unserer Kompetenz und unserem umfangreichen Leistungsportfolio.